Benefiz-Klavierkonzert mit Mariam Batsashvili am 02. Juni
Am 02. Juni um 19:30 findet ein Benefizkonzert mit der Pianistin Mariam Batsashvili statt, zugunsten von Rotary4Hauner und veranstaltet vom Rotary Club München – Münchner Freiheit. Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung …
Rotary4Hauner – Gemeinsam für München und unsere Kinder
Eine clubübergreifende, rotarische Initiative zur Unterstützung von komplex chronisch kranken Kindern
Zielsetzung
Rotary4Hauner verbessert die Situation von schwer und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Angehörigen im neuen Dr. von Haunerschen Kinderspital (Hauner) mit dem integrierten Sozialpädiatrischen Zentrum.
Projektbeschreibung
Kranke Kinder und ihre Familien benötigen vielfältige Hilfe: sie brauchen ärztliche Kompetenz, reibungslos funktionierende Versorgungsstrukturen, eine kindgerechte Umgebung und menschliche Zuwendung. Sie brauchen eine vernetzte Struktur verschiedenster Experten und geeignete, funktionale und wertschätzende Umgebungsbedingungen. Rotary4Hauner unterstützt diese Kinder und ihren Familien.
Konkrete Unterstützung durch Rotary4Hauner
Rotary4Hauner fördert gemeinsam mit weiteren Partnern die Planung, Entwicklung und Realisierung entsprechender Bedingungen im neu errichteten Hauner und bezweckt:
- für Kinder etwas zu erschaffen, was ansonsten nicht realisiert wird,
- Ausstattung, Funktion und Innovation über den Regelstandard hinaus zu schaffen, wenn öffentliche Gelder nicht reichen,
- die Sichtbarkeit der rotarischen Initiative im Dr. von Haunerschen Kinderspital sicherzustellen.
Damit leistet Rotary4Hauner einen wichtigen Beitrag für die optimale Versorgung komplex kranker Kinder und ihrer Angehörigen.
Die Investitionen für Baukosten und medizinische Geräte werden durch die Träger der Einrichtungen und öffentliche Mittel getragen. Die laufenden Betriebs- und Personalkosten werden überwiegend durch die Krankenkassen finanziert. Einrichtungen der Forschungsförderung unterstützen die Kosten für Forschungsprojekte. Deshalb setzt Rotary4Hauner seine Mittel nicht in den hier genannten Bereichen ein.
Eine umfassende psychosoziale Unterstützung
Schwere und chronische Krankheiten haben gerade bei Kindern und Jugendlichen nicht nur körperliche, sondern auch ernste seelische Folgen. Eltern und Familie werden ebenfalls oft dramatisch belastet mit vielen Sorgen und ggf. Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit.
Der geplante Neubau des Hauner braucht deshalb eine umfassende psychosoziale Unterstützung für die vielen hier behandelten schwerkranken Kinder und ihre Familien. Über die Grundausstattung hinaus gibt es großen Bedarf. Hier wird Rotary4Hauner aktiv. Die Unterstützung wird mit dem Planungsfortschritt konkretisiert und der Rotary4Hauner Koordinationsgruppe in einem Gesamtkonzept zur Entscheidung vorgelegt.
Rotary4Hauner hilft durch Förderung der Ausstattung und Einrichtung z. B. von
- Aufenthaltsbereichen/–räumen für Kinder und Familien
- Spielzimmern für Kinder mit altersgerechten Spielmaterialien, Ruhe- und Spielecken
- einer Kinderkrippe/einem Kindergarten zur Betreuung von Geschwisterkindern, deren Eltern sich um Patienten kümmern
- einem Außenspielplatz
- altersgerecht ausgestatteten Aufenthaltsräumen für Schulkinder und Jugendliche
- einem Bewegungsraum mit Sportgeräten
- altersgerecht gestalteten Therapieräumen (Gesprächs-, Musik- und Ergotherapie)
- Elternküchen
- der Kinderbibliothek mit elektronischer Patientenbibliothek
- u.v.m.
Aufgaben der teilnehmenden Clubs
- in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit und Unterstützung für Rotary4Hauner und seine Ziele zu werben
- Chancen für die Einwerbung von Spenden z.B. durch eigene oder gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten zu nutzen
Spendenkonto
- Kontoinhaber: Rotary Deutschland Gemeindienst e.V.
- IBAN: DE80 3007 0010 0394 1200 00
- BIC: DEUTDEDDXXX
- Stichwort: ”Rotary4Hauner“, dazu bitte evtl. den Rotary Club angeben, und für eine Spendenquittung bitte auch die Adresse